Das Interesse an möglichen Wohnformen im Alter ist groß. Der Hellweger Anzeiger berichtete am Freitag, 25.10.2019 über die selbstbestimmten Senioren-Wohngemeinschaften des Pflegedienst Busch. Im persönlichen Gespräch wurden die Ziele der Senioren-Wohngemeinschaften, ihre Organisationsstruktur und der gelebte Alltag vorgestellt. Ein Besuch der Wohngemeinschaft Stadtfenster rundete das Gespräch mit dem Hellweger Anzeiger ab.
Einen Link zum Artikel des Hellweger Anzeigers vom 25.10.2019 finden Sie hier.
Nach dem Abriss kommt der Neubau. Auf dem Gelände des ehemaligen Haus Meininghaus baut der Pflegedienst Busch einen modernen Neubau mit drei Etagen. Das Erdgeschoss bezieht eine Senioren-Wohngemeinschaft und bietet dort auf 440 qm Raum für 12 Bewohner. In der ersten und zweiten Etage entstehen fünf seniorengerechte Wohnungen unterschiedlicher Größe je mit Balkon oder Logia. Ende 2020 soll die Einweihung gefeiert werden.
Nun ist der Herbst auch bei den Bewohnerinnen und Bewohnern der Senioren Wohngemeinschaft Stadtfenster eingezogen. Doch wir lassen uns durch die grauen Herbsttage die Laune nicht verderben. Im Gegenteil. Wir versüßen uns die Herbsttage und kochen leckere Marmelade.
Bereits im Juni dieses Jahres hat Frau Christiane Busch offiziell die Geschäftsführung des Pflegedienst Busch an ihre Kinder übertragen. Nun wurde am 21. September 2019 unter dem Motto -"Alles hat seine Zeit"- das Austrittsfest gemeinsam mit geladenen Gästen aus dem Familien-, Bekannten- und Geschäftskreis und allen Mitarbeitern gefeiert. Schon lange vor dem Fest, wurden Reden und verschiedene Aktionen mit viel Engagement, Herzblut und Liebe zum Detail für Frau Busch vorbereitet. Rückblickend bleibt das Fest für uns ein unvergessliches Ereignis an das wir uns noch lange gerne zurückerinnern werden.
Die Bewohner der Senioren-Wohngemeinschaften trafen sich wieder im Saal der Tanzschule Kochtokrax zum beliebten Tanztee. Bei guter Stimmung wurde das Tanzbein geschwungen und ein fröhlicher Nachmittag genossen.
Seit 2015 organisiert das Perthes-Haus Holzwickede in Kooperation mit dem Pflegedienst Busch unter dem Namen "Reiselust" betreute Seniorenreisen. Für 2019 stehen Tirol, Südengland und die Ostsee im Reiseprospekt. Aktuell genießt die Reisegruppe Boltenhagen an der Ostsee.
Während die Sommerferien mit dem Beginn des neuen Schuljahres enden, bleiben uns tolle Erinnerungen von der diesjährigen Ferienbetreuung. Wir freuen uns, dass alle Kinder einen riesen Spaß hatten und wir ihnen ein tolles Programm anbieten konnten. Gleichzeitig freuen wir uns, dass wir unsere Mitarbeiter/innen während der Sommerferien mit einer firmeneigenen Ferienbetreuung unterstützen können.
Die Abrissarbeiten an dem Gebäude der alten Bäckerei Meininghaus in Lünern sind gestartet. Wir freuen uns auf unser nächstes Bauvorhaben und werden selbstverständlich über den Baufortschritt informieren.
Bei strahlendem Sommerwetter präsentierte sich der Pflegedienst Busch auf dem Seniorentag in Unna. Das Wetter lockte viele Interessierte auf den Alten Markt und wir freuen uns über das Interesse und die vielen Gespräche.
Wir gratulieren den Kollegen des Kranken- und Intensivpflegedienstes LebensLuft zur Eröffnung einer weiteren Wohngemeinschaft in Werl. Nach der Bauzeit ist jetzt alles bereit für den Einzug der ersten Bewohnerinnen und Bewohner. Allen Bewohnern und Mitarbeitern wünschen wir einen guten Start.
Am 13. Juni 2019 hat Frau Christiane K. Busch die Geschäftsführung des Pflegedienst Busch an ihre Kinder übertragen. Mira Steinhoff-Busch, Raphael Busch und Constanze Wesnigk führen von nun an den Pflegedienst Busch. "Ich freue mich und bin dankbar, dass unsere Kinder in meine Fußstapfen treten. Der Generationenwechsel beim Pflegedienst Busch ist gemeistert," so Christiane K. Busch.
Die Mitarbeiter der Senioren-Wohngemeinschaft Stadtfenster feierten ihr Cooking-Event im Wald Siddinghausen. Nach dem Bogenschießen wurde gemeinsam über offenem Feuer gekocht, ohne Rezept und mit allem was in einer Kiste gefunden wurde und es wurde ein köstliches Mahl.
Die Mitarbeiter der Senioren-Wohngemeinschaft Bellevue erlebten ein Team-Event im Wald bei Schwerte. Mit Mut, Geschick und Teamwork wurde das Rätsel der GPS Tour gelöst. Als Abschluss und Belohnung gab es einen gemütlichen Ausklang mit allerlei Köstlichkeiten.
Eine Kleingruppe der Senioren-Wohngemeinschaft Eulenstraße freute sich über einen Ausflug ins Kino.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmerinnen, die unser Team tatkräftig unterstützt haben. Es war ein toller Lauf.
Die Senioren-Wohngemeinschaft Eulenstraße hatte Besuch von Kindern des Familienzentrums St. Katharina.
Die Wohngemeinschaft Dr. Wiggermann Haus in Schwerte hatte Besuch von tierischen Freunden. Bei der tiergestützten Humantherapie galt den Vierbeinern die gesamte Aufmerksamkeit
Unsere Senioren-Wohngemeinschaften haben das Tanzcafé der Tanzschule Kochtokrax besucht. Es war ein gelungener Nachmittag.
Die Vorbereitungen für Ostern laufen auf Hochtouren. Dabei hat unsere Seniorenwohngemeinschaft in der Eulenstraße tatkräftige Unterstützung von kleinen Helfern aus dem Katharinen Kindergarten in Unna erhalten! Mit viel guter Laune wurde gemeinsam in einer gemütlichen Runde gebastelt und gelacht .
Zumindest in Form von ein paar Blumen in der Wohngemeinschaft Eulenstraße. Und die Blumen werden natürlich selbst gepflanzt!
Das neue Reiseprogramm der Perthes-Stiftung in Kooperation mit dem Pflegedienst Busch liegt vor. Zu den Zielen zählen unter anderem Südengland, Tirol oder Boltenhagen. Tagesausflüge führen nach Venlo oder zum Spargelhof nach Geldern. Weitere Informationen erhalten Sie bei Frau Klostermann-Hille, Pflegedienst-Busch.
Auf der Facebookseite vom Liebling Unna findet ihr unser Video vom Pflegedienst Busch. Schaut es euch an und lasst gerne ein „gefällt mir“ da!
Gemeinsam mit dem Partner Haus Holzwickede sind wir im Urlaub auf Borkum. Zu dieser Freizeit konnten wir wieder einige Menschen mit erhöhtem Pflegeaufwand mitnehmen. Was für ein Zufall, in unserem Gästehaus treffen wir spitzen Sekt unserer Familie (Weingut Bergkloster)